Erste Güteklasse - direkt aus Oliven ausschließlich mit mechanischen Verfahren gewonnen
Kaltextraktion bei unter 27°C
Das Coratina-Olivenöl ist geschmacksintensiv mit persistenten, bitteren Noten und würzigen Spitzen. Die Coratina Olive ist eine charakteristische Sorte Apuliens. Darüber hinaus führt die Coratina Olive zu den Olivenölen mit den höchsten Polyphenolgehalten weltweit.
Polyphenole sind Antioxidantien mit gesundheitsförderlicher Wirkung und kommen unter allen Ölen und Fetten nur in nativem Olivenöl extra vor. Geschmacklich machen sich die Polyphenole in der Bitterkeit am Gaumen und in der Schärfe im Abgang bemerkbar. Je intensiver ein natives Olivenöl extra ist, umso mehr Polyphenole enthält es. Die Polyphenole sind nicht nur gut für den menschlichen Körper, sondern tragen auch dazu bei, dass ein natives Olivenöl extra für einen längeren Zeitraum stabil bleibt und es somit deutlich länger dauert, als bei einem milden Olivenöl, bis es ranzig wird. Bei Olio Costa können Sie pures natives Olivenöl extra aus der Coratina Olive für einen fairen Preis kaufen.
Das aus der Coratina gewonnene native Olivenöl extra überrascht mit seinen sensorischen Facetten sowohl in der Nase als auch am Gaumen. Dieses Olivenöl ist die ideale Begleitung für die Zubereitung kulinarischer Gerichte mit intensivem Geschmack, wie gegrilltem oder gebratenem Fleisch, Suppen aus Hülsenfrüchten und im Ofen zubereiteten Fischgerichten.
Profitieren Sie von unserem Sparpaket und sparen Sie 5% bei der Bestellung von 6 Flaschen "Sparpaket 6 x 0,75l Noe Coratina"
Coratina-Olivenöl ist bekannt für seinen intensiven Geschmack, seine kräftige Bitterkeit und seine pfeffrige Schärfe. Es eignet sich gut für verschiedene kulinarische Anwendungen und kann zu einer Vielzahl von Gerichten passen. Hier sind einige Vorschläge, wozu Coratina-Olivenöl gut passt:
Rohe Gerichte
Coratina-Olivenöl eignet sich hervorragend für die Verwendung in rohen Gerichten wie Salaten, Carpaccio oder Tartar. Seine intensiven Aromen können den frischen Zutaten eine zusätzliche Dimension verleihen.
Gegrilltes Gemüse
Die kräftigen Aromen von Coratina-Olivenöl passen gut zu gegrilltem Gemüse wie Paprika, Zucchini, Auberginen oder Artischocken. Beträufeln Sie das Gemüse großzügig mit dem Öl, um seinen Geschmack zu betonen.
Tomatengerichte
Coratina-Olivenöl passt gut zu Tomatengerichten wie Caprese-Salat, Tomatensaucen oder Bruschetta. Seine Bitterkeit und Würze können den süßen Geschmack der Tomaten ausgleichen und die Aromen intensivieren.
Rustikale Gerichte
Coratina-Olivenöl eignet sich gut für rustikale Gerichte wie Eintöpfe, Schmorgerichte oder Pasta mit kräftigen Saucen. Seine Intensität kann den reichhaltigen Geschmack der Gerichte ergänzen.
Gegrilltes Fleisch
Die kräftigen Aromen von Coratina-Olivenöl passen gut zu gegrilltem Fleisch wie Rind, Lamm oder Wild. Verwenden Sie es zum Beträufeln des Fleisches nach dem Grillen, um einen zusätzlichen Geschmackskick zu erzielen.
Diese Vorschläge dienen als Inspiration, aber Coratina-Olivenöl kann auch in vielen anderen Zubereitungen verwendet werden. Experimentieren Sie und entdecken Sie, welche Kombinationen Ihnen am besten gefallen.
Durchschnittliche Nährwerte pro 100ml
Die Pressung fand in einem halboffenen System statt, welches die Licht- und Luftoxidation förderte. Ferner fehlten Möglichkeiten zur Steuerung der Temperatur oder des optimalen Verhältnisses von Ertrag und Qualität. Das Olivenöl verlor somit schon bei der Produkton an Qualität. Zur Vermeidung dieser Umstände hat sich die Methode der Extraktion mittels Zentrifugen in einem geschlossenen System mit minimalem Sauerstoffkontakt durchgesetzt. Es heißt heutzutage also richtig kaltextrahiertes Olivenöl und nicht mehr kaltgepresstes Olivenöl.
Der Knetvorgang muss bei einer Temperatur von 27°C stattfinden, um eine übermäßige Erwärmung der Paste und dem damit verbundenen Verlust an Polyphenolen zu verhindern. Die Temperatur wird über die Dauer des Knetvorgangs gesteuert. Bei einer Erhöhung der Temperatur verflüchtigen sich die Polyphenole, wodurch die Qualität gemindert und die Haltbarkeit verkürzt wird. Für profitorientierte Olivenmühlenbetreiber birgt die Erhöhung der Temperatur allerdings eine willkommene Gelegenheit ihr Einkommen zu steigern, denn der Ertrag pro eingesetztes Kilogramm Oliven steigt mit zunehmender Temperatur.
In Italien werden in 14 der 20 Regionen über 500 verschiedene Olivensorten angebaut. Die Sorten (it. „cultivar“) sind vielerorts autochthon, d.h. sie kommen in dieser Form nur in einem bestimmten Gebiet vor, bei Wein würde man von Terroir sprechen. Sie unterscheiden sich durch variierende Polyphenolgehalte und spezifische organoleptische Eigenschaften. Oftmals beziehen sich die Namen auf den Herkunftsort z.B. "Taggiasca", die nach der Stadt Taggia in Ligurien benannt ist, die Form z.B. "Ciliegino" (dt. kleine Kirsche) oder eine Kombination aus beidem z.B. "Tonda Iblea" (dt. Die Runde aus Ibla).
Di più pende, di più rende! - Hängt die Olive länger am Baum, bringt sie mehr ein!
Der Reifegrad der Oliven ist entscheidend für die Intensität, den Polyphenolgehalt und den Ertrag des gewonnenen Olivenöls. Unreife Oliven, die je nach Region von Oktober bis Anfang November geerntet werden, führen zu einem intensiven, polyphenolhaltigen Olivenöl mit niedrigem Säuregrad, allerdings mit einem relativ geringen Ertrag von nur 11-14%. D.h. bei 100kg eingesetzter Oliven, erhält man 11-14 Liter Olivenöl. Mit zunehmender Reife steigt der Ölgehalt, allerdings erhöht sich der Anteil freier Fettsäuren (Säuregrad steigt), während die Polyphenole sich verflüchtigen. Über den Ertrag lassen sich die Preisunterschiede bei authentischen nativen Olivenölen extra erklären.
Bei Olio Costa kaufen Sie bequem und schnell online italienische Olivenöle, gereifte Balsamico Essige und weitere Feinkostprodukte ein. Sie müssen sich nicht anmelden und können im letzten Bestellschritt zwischen vier verschiedenen Zahlungsarten - Paypal, Kreditkarte, Lastschrift und Barzahlung bei Lieferung in Berlin auswählen. In Berlin bieten wir einen persönlichen Olio Costa Lieferdienst an. Ab 60,00 EUR Bestellwert liefern und versenden wir kostenfrei, andernfalls betragen die Versandkosten 5,00 EUR.