Sie fragen sich, wo Sie gutes natives Olivenöl extra aus Italien kaufen können und sind auf der Suche nach einem verlässlichen Olivenöllieferanten? Bei Olio Costa können Sie handwerklich hergestelltes italienisches Olivenöl bequem online bestellen. Darüber hinaus finden Sie in unserem kleinen, aber feinen Onlineshop leckere Oliven, gereifte Balsamico Essige, herzhafte und süße Aufstriche, unsere unvergleichliche Kirschtomatensauce, authentische Antipasti sowie verschiedene Pestosorten.
Wir stehen in unmittelbarem Kontakt mit allen Herstellern und beziehen unsere Ware direkt in Italien, um Ihnen eine ausgezeichnete Qualität zu bestmöglichen Preisen anbieten zu können.
Italienisches natives Olivenöl extra aus Sizilien, Apulien, Ligurien und der Toskana zu fairen Preisen können Sie in unserem Online-Shop kaufen.
Sie möchten vor dem Kauf eines Olivenöls vollständig über die Herkunft, die Erzeuger und das geschmackliche Profil informiert werden? Dann sind Sie bei Olio Costa genau richtig. Zur besseren Orientierung finden Sie in der Produktbeschreibung jedes Olivenöls eine Klassifizierung auf einer Skala von 0 - 5 für die Attribute Fruchtigkeit (Olive), Bitterkeit (rotes Fläschchen) und Schärfe (Chili-Schote).
Bestellen Sie bei Olio Costa Olivenöl online mit nur wenigen Klicks ohne Registrierung besonders bequem und aufgrund von SSL Verschlüsselung und Zahlung per Paypal auch sicher ein. Wir bieten Ihnen einen persönlichen Lieferservice in Berlin sowie kostenfreien, deutschlandweiten Versand ab 60,00 EUR Bestellwert. Haben Sie Fragen zu unseren Produkten? Dann schreiben Sie uns per E-Mail oder Whatsapp oder rufen an – wir beraten Sie sehr gerne!
Italien ist das Land mit der größten Vielfalt angebauter Olivensorten. Von den Weltweit über 800 angebauten Olivensorten sind über 500 in Italien heimisch. Somit ist das Spektrum unterschiedlicher nativer Olivenöle extra in Italien größer als in irgendeinem anderen Olivenöl produzierenden Land. Deswegen sind wir von Olio Costa auf italienische Olivenöle spezialisert.
Jede Olivensorte verfügt über spezifische organoleptische Eigenschaften. Die einzelnen Olivensorten unterscheiden sich dabei nicht nur in Form und Größe, sondern auch im Geruch und im Geschmack, vergleichbar mit beispielsweise Weintrauben. Darüber hinaus ist die Veranlagung Öl zu produzieren unterschiedlich ausgeprägt. Manche Olivensorten verfügen über einen geringen Ölgehalt, weswegen sie vornehmlich als Tafeloliven verarbeitet werden (z. B. Bella di Cerignola Olive), wohingegen andere Olivensorten ausschließlich für die Olivenölproduktion genutzt werden (z. B. Coratina Olive). Es treten aber auch Hybridformen der Nutzung auf (z. B. Taggiasca, Tonda Iblea oder Peranzana Oliven).
In einem weiteren entscheidenden Aspekt unterscheiden sich die Olivensorten außerdem: der Fähigkeit Polyphenole auszubilden. Polyphenole sind Antioxidatien und somit die gesundheitsförderlichen Substanzen im Olivenöl. Der mögliche Polyphenolgehalt wird in erster Linie durch die verarbeitete Olivensorte bestimmt. Beispielsweise produziert die Taggiasca Olivensorte kaum Polyphenole, die Nocellara Olivensorte weist einen mittleren Polyphenolgehalt auf, wohingegen die Coratina Olive die meisten Polyphenole im Vergleich zu allen anderen weltweit angebauten Olivensorten ausbildet.
Die Polyphenole schützen nicht nur vor Verstopfung der Arterien, sondern sind auch entscheidend für die Haltbarkeit eines Olivenöls. Je mehr Polyphenole ein Olivenöl enthält, umso gesundheitsförderlicher ist es und umso länger dauert es, bis es ranzig wird. Der Polyphenolgehalt lässt sich über die Bitterkeit am Gaumen und ein Kratzen im Abgang feststellen. Ist ein Olivenöl bitter im Geschmack und hinterlässt es ein Kratzen im Hals oder zwingt es gar zu einem Räuspern und riecht es außerdem noch angenehm grasig oder blumig, kann davon ausgegangen werden, ein ausgezeichnetes Olivenöl vor sich zu haben.
Neben der Olivensorte entscheidet der Reifegrad bei der Ernte über den Polyphenolgehalt eines Olivenöls. Grüne, unreife Oliven führen zu intensiven, polyphenolhaltigen Olivenölen mit grasigen Noten, wohingegen Olivenöle aus schwarzen, reifen Oliven milder sind und geringere Polyphenolgehalte aufweisen.
Wir sind Experten für natives Olivenöl extra. Insbesondere kennen wir in Italien viele kleine Produzenten und die Besonderheiten der jeweiligen Regionen und der dort beheimateten Olivensorten. Unserem Gründer und Olivenöl-Sommelier Arkadius war es bei der Zusammenstellung des Sortiments besonders wichtig, die gesamte Bandbreite an Intensitäten von leicht-, über mittel- bis hin zu intensivfruchtigen Olivenölen abzudecken. Bei Olio Costa finden Sie in den nach Regionen aufgeteilten Kategorien Olivenöl aus Apulien, Ligurien, Sizilien un der Toskana. Mit nur wenigen Klicks können Sie Ihre Olivenöl-Bestellung aufgeben, bequem mit Kreditkarte, per Lastschrift, Paypal oder Überweisung bezahlen und Ihr Paket wird innerhalb weniger Tage von Hermes zu Ihnen nach Hause geliefert.